Veranstaltungen des LAFT Berlin

Der LAFT Berlin hat verschiedene Veranstaltungsformate entwickelt, die regelmäßig und überwiegend auf ehrenamtlicher Basis organisiert und durchgeführt werden. Dazu gehören die Fördersummits des LAFT Berlin, auf denen die Positionen des Verbandes zum Berliner Fördersystem gemeinsam mit kulturpolitisch engagierten Interessenten erarbeitet werden. Darüber hinaus führt der LAFT Berlin Arbeitstage und Informationsveranstaltungen zu bestimmten (kultur-)politischen Themen oder Anlässen durch und feiert jährlich in Verbindung mit der Jahresfeier des Performing Arts Programms Berlin ein Sommerfest, auf dem u.a. die Arbeit und verschiedenen Projekte des LAFT Berlin vorgestellt werden. Ein Überblick über die bisherigen Veranstaltungen des LAFT Berlin findet sich im Archiv.

Aktuelle Termine und Aufrufe

#BerlinistKultur: Kampagne gegen die Berliner Haushaltskürzungen

#BerlinIstKultur  – Kulturabbau verhindern: Angesichts der Kürzungen im Berliner Haushalt hat die Berliner Kultur die Kampagne #BerlinIstKultur gestartet. Newsletter der Kampagne mit allen Infos zur Beteiligung bestellen: https://www.survio.com/survey/d/Newsletter-Kampagne-Berlin-ist-Kultur
Nächste Termine: Digitale Treffen immer freitags, 9:00 bis 10:00 Uhr
Terminübersicht und mehr auf: www.BerlinIstKultur.de

Kulturpolitischen Info-Termin des LAFT Berlin „Darstellende Künste in der Krise II" am 14. April digital von 14:00 bis 15:00 Uhr

Wir werden die aktuelle Situation schildern und vom Gespräch mit dem Bürgermeister am 11. April erzählen. Wir berichten über geplante Proteste, versuchen Fragen zu beantworten und freuen uns über Eure Ideen. Bitte meldet Euch an bei kriseninfos@laft-berlin.de.

Berliner Kulturkonferenz und Initiative für ein Berliner Kulturfördergesetz

Berliner Kulturkonferenz: Das neue Bündnis der Berliner Kulturverbände hat das Ziel, die Breite und Vielfalt der organisierten Berliner Kulturlandschaft gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. www.kulturkonferenz.berlin
Nächste Termine: 
28. März: Netzwerktreffen Raum-Initiativen
2. April: Auftaktveranstaltung für ein Berliner Kulturfördergesetz