Der LAFT Berlin wird nicht gefördert. Der Verein wird durch die ehrenamtliche Arbeit des Vorstands und der engagierten Mitglieder getragen und finanziert sich durch die Mitgliedsbeiträge.
Von Februar 2009 bis Juni 2012 konnte auf Grundlage einer befristeten Förderung durch die Initiative Kulturarbeit Berlin sowie aus verbandseigenen Mitteln die Stelle einer Geschäftsstellenleitung finanziert werden, die von Anne Passow besetzt wurde. Die Leitung der Geschäftsstelle koordinierte den Vorstand, arbeitete inhaltlich zu einzelnen Themenbereichen und betrieb gemeinsam mit dem Vorstand die Netzwerkarbeit für den LAFT Berlin.
Von November 2012 bis Mai 2014 war Anna Wille beim LAFT Berlin für die Mitgliederverwaltung und als Assistentin des Vorstands tätig. Bis zum Sommer 2015 war sie noch für die Mitgliederverwaltung und Administration zuständig.
Die Assistenz des Vorstands übernahm Katharina Reiners ab Juni 2014. Von Januar bis Dezember 2016 war Cilgia Gadola die Assistentin des Vorstands und dazu bis Sommer 2018 für die Mitgliederverwaltung und Administration zuständig. Von Frühjahr/Sommer 2018 bis Sommer 2019 war Denise Biermann für die Assistenz des Vorstands, die Mitgliederverwaltung und Administration zuständig. Von 2017 bis 2019 gab es außerdem eine Mitgliederkontaktstelle für Fragen zum Verband und zur Mitgliedschaft, ehrenamtlich betreut von unseren Mitgliedern Tine Elbel und Marie Golüke. Von 2019 bis Ende 2022 war Dafni Sofianopoulou für die Mitgliederverwaltung und die Koordination des Vorstands tätig.
Stefan Sahlmann gestaltete für den LAFT Berlin das Logo und das Corporate Design, außerdem war er von 2009 bis 2018 für die Corporate Kommunikation verantwortlich.